Demonstrationen in der Türkei – “Die türkische Regierung muss auf die Demonstranten zugehen”

Demonstrationen in der Türkei – “Die türkische Regierung muss auf die Demonstranten zugehen”

Demonstrationen in der Türkei – “Die türkische Regierung muss auf die Demonstranten zugehen” 150 150 Rüdiger Weiß

Bei Demonstrationen in Istanbul und anderen Teilen der Türkei ist es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der türkischen Polizei gekommen. Viele Menschen wurden verletzt, zudem gab es viele hundert Festnahmen. Auch in Nordrhein-Westfalen haben am Wochenende tausende Menschen bei Kundgebungen ihre Solidarität mit der aktuellen Protestbewegung in der Türkei zum Ausdruck gebracht. Dazu Rüdiger Weiß: ” Wichtig ist nun ein Dialog. Die türkische Regierung um Ministerpräsident Erdogan muss auf die Demonstranten zugehen und sich mit ihren Forderungen auseinandersetzen.”

Auch Felix von Grünberg pflichtet dem als Integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion bei: „Die jüngsten Demonstrationen in der Türkei sind Ausdruck einer selbstbewussten und wachen Zivilgesellschaft. Das wird auch in unserem Land mit seinen vielen türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit großer Anteilnahme verfolgt. Die Menschen in der Türkei wollen die Entwicklung ihres Landes politisch mitgestalten. Es ist ihr demokratisches Recht, dies in friedlichen Kundgebungen zum Ausdruck zu bringen.”

Bislang kommt es jedoch immer wieder zu Gewalt. Noch in der Nacht zu Montag kam es im Istanbuler Stadtteil Besiktas zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Demonstranten, bei denen auch Tränengas und Wasserwerfer eingesetzt wurde. “Ich hoffe, dass die Türkische Regierung diesen Einsatz polizeilicher Mittel einschränkt und dem öffentlichen Widerspruch gegen die aktuelle Politik angemessenen Raum bietet. Dies ist auch ein integraler Bestandteil von Demokratie” so Rüdiger Weiß.