Auf Antrag unserer SPD-Fraktion hat der nordrhein-westfälische Landtag eine Enquetekommission zur Zukunft der Familienpolitik in NRW eingesetzt. Jetzt konstituierte sich das Gremium. Mit dabei bin auch ich sowie vier weitere Kollegen meiner Fraktion. Zur Vorsitzenden dieser neuen Kommission haben wir meine SPD-Kollegin Ingrid Hack gewählt. „Wir wollen eine umfassende Bestandsaufnahme zur Situation der Familien vornehmen und Handlungsempfehlungen erarbeiten“, sagt auch Wolfgang Jörg, Sprecher der SPD-Fraktion in der Kommission. weiterlesen
Vergangenen Donnerstag informierten sich die drei örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Weiß, Hartmut Ganzke und Rainer Schmeltzer über die Arbeit und aktuelle Projekte des Hansa-, Hellweg- und des Märkischen Berufskollegs. Kreisschuldezernent Dr. Detlef Timpe freute sich über das Interesse, befinden sich doch allein an den drei Unnaer Kollegs 5.000 Schülerinnen und Schüler in schulischen und beruflichen Ausbildungsgängen. weiterlesen
In regelmäßigen Abständen besucht Rüdiger Weiß in seinem Wahlkreis die heimische Wirtschaft, um sich einen genauen Einblick in die Unternehmen mit ihren Plänen, aber auch Wünschen an die Politik zu gewinnen. Nach Terminen etwa bei IKEA in Kamen, BayerSchering in Bergkamen oder KIK in Bönen, besuchte Rüdiger Weiß an diesem Donnerstag das Unternehmen Annexe GmbH in Bönen. weiterlesen
Nordrhein-Westfalen hat 2014 900 Millionen weniger an neuen Krediten aufnehmen müssen als nach der Besoldungsanpassung für die Landesbeamten und den Einbrüchen bei den Steuereinnahmen in der Jahresmitte 2014 zu erwarten war. Statt der im Haushaltsplan für 2014 veranschlagten Kreditaufnahme von 3,2 Milliarden Euro hat das Land 2,3 Milliarden Euro aufgenommen. weiterlesen
Die SPD-Landtagsfraktion hat in den vergangenen Monaten immer wieder für die Einführung einer Sperrklausel bei Kommunalwahlen geworben. Nun hat die CDU-Landtagsfraktion sich ebenfalls zu einem solchen Schritt entschlossen. Dazu erklärt Hans-Willi Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:
„Es ist sehr erfreulich, dass die CDU ihre zögerliche Haltung aufgegeben hat und diesen vernünftigen Weg nun mit uns gehen will. weiterlesen
Das neue Jahr 2015 hat begonnen und auch die politische Arbeit im Düsseldorfer Landtag und vor Ort im Wahlkreis geht wieder los. Trotzdem hier noch ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2014. Das ist hier in den vergangenen 12 Monaten politisch passiert:
Januar
Nach Enthüllungen von Edward Snowden steht die Frage im Raum, ob auch der Landtag und NRW-Unternehmen ausgespäht wurden. Aus Berlin gibt es dazu keine Informationen… weiterlesen
Ein ereignisreiches Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Viel ist passiert in den vergangenen zwölf Monaten. Hier bei uns im Düsseldorfer Landtag, aber auch überall sonst auf der Welt. weiterlesen
Die letzte Bergkamener Bürgersprechstunde in diesem Jahr war zugleich auch eine ganz weihnachtliche. Rüdiger Weiß hatte sich an diesem Donnerstag die Unterstützung des SPD-Ortsvereins Bergkamen-Mitte geholt und zusammen einen Stand auf dem Bergkamener Wochenmarkt aufgebaut. weiterlesen
Landtagsabgeordneter Rüdiger Weiß zu den neuen Flüchtlingsmitteln des Bundes: „Wichtig ist die Willkommenskultur vor Ort. Wir lassen die Kommunen nicht mit den Flüchtlingskosten allein. Es tut gut zu sehen, mit wie viel Hilfsbereitschaft Flüchtlingen in unserer Stadt begegnet wird.“ weiterlesen
Adventszeit ist auch Lesezeit. Für die weihnachtlichen Wochen bis zum Heiligabend hat Rüdiger Weiß eine kleine Adventslesetour durch die heimischen Kindergärten organisiert. Immer montags, vor dem Start in die politische Woche, besucht er Kindergärten und liest aus dem Buch “Das Weihnachtskarussell” des Autors Heinrich Peuckmann vor. weiterlesen